Evangelische Kirchengemeinde Igersheim
Gott ist Liebe. 1. Johannes 4,16

Für das Stöbern auf unseren Seiten
ein kleiner, hilfreicher Hinweis:
Die Seiten sind so aufgebaut,
dass Sie den chronologischen Verlauf sehen,
wenn Sie nach unten scrollen


Unsere Kandidierenden 

für den Kirchengemeinderat

zum Vergrößern einfach

auf die Bilder klicken


zum Vergrößern einfach
auf die Bilder klicken

Sonntag, 30.11.

10.30 Uhr

Gottesdienst

zum 1. Advent /Kirchenwahl

(Krauß)

von 11.30 – 18 Uhr
ist das Wahllokal
im ev. Paul-Gerhardt-Zentrum geöffnet


ab 18.00 Uhr
Öffentliche Stimmauszählung


ca. 19.00 / 19.30 Uhr
Öffentliche Bekanntgabe des Wahlergebnisses


anschließend Sekt-Ständerling


AUFRUF ZUR KIRCHENWAHL


Liebe wahlberechtigte Gemeindeglieder,
sicher haben Sie inzwischen
die Wahlunterlagen bekommen –
und vielleicht haben Sie sich auch gefragt,
warum Sie denn überhaupt wählen sollen,
wenn es doch nur
9 Kandidaten für 9 Plätze gibt …
Sie haben auf den ersten Blick Recht …


Ich möchte Ihnen dennoch
eine Passage aus dem Brief zitieren,
den ich den über 80 Erstwählern
(also den Jugendlichen und jungen Erwachsenen)
geschrieben habe:


„ … in diesem Jahr kannst du
zum ersten Mal bei der Kirchenwahl
deine Stimme abgeben,
mitwählen,
mitentscheiden …
Vielleicht fragst du dich,
warum du wählen sollst …
du hast Recht –
in unserer Kirchengemeinde
sind für 9 Plätze im Kirchengemeinderat
9 Kandidaten …
Da ist doch eh schon alles klar …
oder?
Nicht ganz -
es ist eine Mandatswahl,
d.h. du gibst deine Stimme
für diese 9 Menschen,
damit die sich einsetzen
und auch in deinem Sinne

etwas für deine Kirche in Igersheim tun –
so ähnlich wie bei
einer Klassensprecherwahl,
wo es manchmal auch nur
einen Bewerber gibt
und der dann froh ist,
wenn ihm alle aus der Klasse
ihre Stimme geben,
damit er ein Mandat,
einen Auftrag hat.
Das heißt also,
dass die 9 Kandidaten sich echt freuen,
wenn sie auch von euch jungen Menschen
die Stimmen bekommen –
und dann in den nächsten 6 Jahren
ihre Kraft und Zeit einbringen,
damit es weiterhin
eine tolle Gemeinde in Igersheim gibt …“


Und ich ergänze:
Natürlich freuen sich die Kandidaten auch,
wenn Sie von allen Wahlberechtigten
einen klaren Auftrag bekommen,
der durch eine hohe Wahlbeteiligung gestärkt wird.


In den Wahlunterlagen sehen Sie,
dass auch die Landessynode
gewählt wird –
das ist sozusagen
das Parlament unserer Landeskirche.


Hier können Sie dann
echt auswählen –
den Wahlunterlagen
ist eine Broschüre beigelegt,
in der sich die KandidatInnen
der einzelnen Gesprächskreise vorstellen –
wer sich darüber hinaus
noch genauer informieren will:

www.kirchenwahl.de


Die Internetauftritte
der 4 Gesprächskreise:

www.lebendige-gemeinde.de
www.offene-kirche.de
www.kirchefuermorgen.de
www.evangelium-und-kirche.de


→ Genießen Sie nach abgegebener Stimme
am Wahlsonntag
eine Tasse Kaffee oder Tee
im Wahlcafe im Paul-Gerhardt-Zentrum


→ Viele Wähler feiern den
Gottesdienst um 10.30 Uhr
und wählen gleich danach
Wahlzeit:
11.30 – 18.00 Uhr


→ anschließend öffentliche Stimmauszählung


→ Bekanntgabe des Wahlergebnisses
mit Sekt-Ständerling


→ Auch Briefwahl ist möglich.
Sie haben bereits alle erforderlichen Formulare
mit den Wahlunterlagen erhalten


Wussten Sie,

... dass es nach dem 2. Weltkrieg
nur drei evangelische Familien in
Igersheim gegeben hat?

Inzwischen sind
wir mit knapp 1300 Gemeindegliedern
die 3. größte Kirchengemeinde
im Alt - Kirchenbezirk Weikersheim


... dass am Samstag, 29. November
um 18.00 Uhr ein Wahlgottesdienst
für Jugendliche und
Junggebliebene stattfindet,
bei dem man auch
die Briefwahlunterlagen abgeben kann


... dass die evangelische Kirchengemeinde Igersheim
seit 1989 selbständig ist.
In diesem Jahr wird zum siebten Mal
der Kirchengemeinderat gewählt.


Für jeden einzelnen Wahlberechtigten
ist der Aufwand relativ gering,
für unsere Kirchengemeinde Igersheim
ist jede Stimme wichtig.
Die Wahlbeteiligung vor 6 Jahren
lag bei 39,7 % -
helfen Sie mit Ihrer Stimme mit,
dass wir dieses Ergebnis
übertreffen können!
Eine hohe Wahlbeteiligung
trägt zum Erhalt der Pfarrstelle Igersheim bei.
Wir zählen auf Sie!


Im Namen der ev. Kirchengemeinde Igersheim
Uwe Krauß, Pfarrer

Churchomat


www.churchomat.de


Hier kann man schauen,

welcher Gesprächskreis

am ehesten 

mit meinen Positionen

übereinstimmt


Kandidierende für Landessynode

hier finden zu nähere Informationen

zu den Kandidaten

und Kandidatinnen

für die Landessynode

von unserem Wahlkreis

Hohenlohe - Weinsberg

(geben Sie nach dem Klick

auf den grünen Button 

den Wahlkreis 

Hohenlohe-Weinsberg ein)


Wie Wahl abläuft ...

zum Vergrößern einfach auf die Bilder klicken


Die Wählerliste

liegt von 20. bis 24. Oktober

zur öffentlichen Einsichtnahme

im Ev. Pfarramt Igersheim,

Sudetenstraße 16

auf.





Kirchenwahlen am 1. Advent

Kirchengemeinderäte und Landessynode werden neu gewählt


Am 30. November 2025 sind Kirchenwahlen

in der württembergischen Landeskirche.

Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder 

sind aufgerufen,

ihre Stimme 

für neue Kirchengemeinderäte

und für eine 

neue Landessynode abzugeben.


Wahlberechtigt 

sind alle Gemeindemitglieder,

die am Wahltag 

das 14. Lebensjahr vollendet haben.


Der Kirchengemeinderat

und die Pfarrerin oder der Pfarrer

leiten gemeinsam die Gemeinde.

Zusammen treffen sie alle wichtigen

finanziellen, strukturellen, personellen

und inhaltlichen Entscheidungen.

Die arbeitsteilig und partnerschaftlich

ausgeübte Gemeindeleitung

ist eine spannende Aufgabe.

Um zu guten Entscheidungen

für die Gemeindearbeit zu kommen,

werden vielfältige Erfahrungen

und Gaben, Engagement

und die Liebe

zu Kirche und Gemeinde gebraucht.


Die Landessynode

ist die gesetzgebende Versammlung

der Landeskirche

und ähnelt in ihren Aufgaben

denen eines Parlaments.

Das Gremium setzt sich

aus 60 so genannten Laien

und 30 Theologinnen und Theologen zusammen.

Die Landessynode tagt in der Regel

dreimal pro Jahr.

Die Mitglieder der Landessynode

werden in Württemberg

direkt von den Kirchenmitgliedern

für sechs Jahre gewählt.


Informationen zur Wahl: 

kirchenwahl.de

 
 
 
 
E-Mail
Anruf